Luxemburg (Stadt)
Nach längerer Pause besuchen wir einmal wieder die Hauptstadt des Großherzogtums Luxemburg. Die Stadt hat viele Sehenswürdigkeiten zu bieten, die wir in einer Stadtführung gezeigt bekommen.
Besonders interessant für uns dürfte die Altstadt, der Großherzogliche Palast mit der Palastwache und das bedeutendste religiöse Bauwerk die Kathedrale Notre Dame sein. Die Kathedrale (auch Kathedrale „Unserer Lieben Frau“) genannt, ist im 17.Jahrhundert von Jesuiten errichtet worden. Erwähnenswert sind weiter das Grabmal des Hauptmanns von Köpenick und die neue Synagoge. In der an dem Flüsschen Alzette gelegenen Unterstadt, die durch einen Lift erreichbar ist, haben sich namhafte Künstler in einem Kulturzentrum angesiedelt.
Aber auch die Abtei Neumünster und die Kasematten im Bockfelsen sind einen Besuch wert.
Auf dem Plateau Kirchberg auch Europaviertel genannt, dem neuesten Teil der Stadt, befinden sich viele wichtige Institutionen der Europäischen Gemeinschaft, wie der Gerichtshof, der Rechnungshof und das Parlament.
Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung bevor wir gegen Abend wieder die Heimreise antreten.